1. Startseite
  2. /
  3. Bibliothek
  4. /
  5. IPV-Report Hinterbliebenenvorsorge
Familie-auf-dem-Sofa
/ Private Altersvorsorge

IPV-Report Hinterbliebenenvorsorge

Stand: 12. November 2024

Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein schmerzhafter Einschnitt. Doch oft kommen zu dem emotionalen Schmerz auch finanzielle Sorgen hinzu. Denn der Tod eines Einkommensbeziehers kann erhebliche finanzielle Lücken hinterlassen.

Der neue IPV-Report zur Hinterbliebenenvorsorge beleuchtet die verschiedenen Facetten dieses komplexen Themas. Er zeigt auf, welche Risiken bestehen und welche Möglichkeiten es gibt, sich abzusichern.

 

Gesetzliche Absicherungen:

Die gesetzliche Rentenversicherung bietet zwar grundlegende Leistungen für Hinterbliebene, wie die Witwen- und Waisenrente. Diese Leistungen sind jedoch oft nicht ausreichend, um den bisherigen Lebensstandard zu sichern.

 

Private Vorsorge:

Um eine umfassende Absicherung zu gewährleisten, sind private Vorsorgemaßnahmen unerlässlich. Dazu gehören:

 

  • Riester-Rente: Mit staatlicher Förderung und Steuerersparnis eine attraktive Möglichkeit zur Altersvorsorge, die auch Hinterbliebene absichert.
  • Basisrente: Eine flexible private Rentenversicherung, die sich an die individuellen Bedürfnisse anpassen lässt.
  • Lebensversicherung: Bietet eine einmalige Auszahlung im Todesfall und kann zur Tilgung von Schulden oder zur Finanzierung besonderer Wünsche genutzt werden.

 

Steuerliche Aspekte:

Die steuerlichen Rahmenbedingungen für die Hinterbliebenenvorsorge sind komplex.
Der IPV-Report gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte und zeigt, wie Sie steuerliche Vorteile nutzen können.

 

IPV-Versorgungsanalyse:

Mit der IPV-Versorgungsanalyse erhalten Sie eine umfassende Übersicht über Ihre persönliche Versorgungssituation. Unsere Experten analysieren Ihre individuelle Situation und erstellen einen maßgeschneiderten Vorsorgeplan.

 

Fazit:

Der Tod eines Angehörigen ist unvorhersehbar. Doch mit einer guten Vorsorge können Sie Ihre Familie finanziell absichern und so für eine sorgenfreie Zukunft sorgen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung.

 

Den IPV-Report können Sie hier online lesen oder als PDF-Dokument herunterladen.

 


© IPV Industrie-Pensions-Verein e. V.
/ Journal

Zu weiteren Artikeln aus diesem Journal

Stand: 12. November 2024
Downloads
Zu weiteren Artikeln aus diesem Journal
Druckansicht

Sonderkonditionen für Altersvorsorge- und Krankenversicherungsverträge

IPV-Mitglieder können bei unseren Versicherungspartnern von exklusiven Sonderkonditionen profitieren. Erfahren Sie mehr über die attraktiven Angebote – wählen Sie einen Partner aus und lassen Sie sich unverbindlich informieren.

/ Bibliothek

Weitere Publikationen

Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung bestimmt bis zu welchem Einkommen Beiträge gezahlt werden – Einkommen darüber bleiben beitragsfrei. Diese Grenze steigt regelmäßig, (...)
Thema
Private Altersvorsorge
IPV-Journal online das Mitgliedermagazin für Mitglieder des IPV mit Themen zur Alters- und Gesundheitsvorsorge  
Thema
Berufsunfähigkeit, Betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsvorsorge, Krankenversicherung, Pflege (Versicherung), Private Altersvorsorge
Interview mit Gitta Connemann, MdB „Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts.“ – Mit diesen Worten bringt Gitta Connemann (MdB) (...)
Thema
Betriebliche Altersversorgung, Private Altersvorsorge