Unsere Jahrestagung der IPV-Akademie

  1. Startseite
  2. /
  3. Akademie
  4. /
  5. Jahrestagung
/ Save the Date

16. Jahrestagung der IPV-Akademie

Der Industrie-Pensions-Verein e. V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass erwartet Sie bei der 16. IPV-Jahrestagung am 18. September 2025 ein ganz besonderes Programm. Zum ersten Mal findet die Tagung an zwei Standorten statt: Wir starten im Haus der Deutschen Wirtschaft, bevor wir die Veranstaltung im SAGE Berlin mit einem inspirierenden Überraschungsredner fortsetzen.

Der festliche Ausklang im Sage Berlin am Spreeufer wird ein Abend voller Atmosphäre, kulinarischer Genüsse und unvergesslicher Momente.

Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich in Berlin zu begrüßen.

/ Kontakt

Jahrestagung

Tel.

E-Mail

/ Datum

18. September 2025

Einlass ab 10:00 Uhr

/ Uhrzeit

11:00 bis 15:30 Uhr

Ab 15:30 gibt es einen Locationwechsel zum Sage Berlin.

/ 1. Location

Haus der Deutschen Wirtschaft

Breite Straße 29
10178 Berlin

/ 2. Location

SAGE Berlin

Köpenicker Straße 18-20
10997 Berlin

Unsere Jahrestagung ist aufgrund des großen Interesses bereits ausgebucht.

Schauen Sie gerne später noch einmal vorbei – wir versuchen weitere Plätze einzurichten.

/ Anmeldeformular

Anmeldung zur 16. Jahrestagung der IPV-Akademie

Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen

Während der Dauer der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt, die zu Zwecken der Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. auf unserer Website, in sozialen Medien und Printmedien) verwendet werden können.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Bildern, auf denen Sie möglicherweise erkennbar sind, einverstanden.

Bitte beachten Sie, dass mit dem Eingang Ihrer Anmeldung noch keine Garantie zur Teilnahme verbunden ist. Sie erhalten von uns in Kürze mit separater E-Mail eine verbindliche Anmeldebestätigung.

*Pflichtfeld

/ Donnerstag, 18. September 2025

Unser Programm

11:00 Uhr

Eröffnung der Tagung durch Christian Kiefer

11:15 Uhr

Dr. Alexander Gunkel
„Neue Weichenstellungen bei Rente und Gesundheit?“

  • Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.
  • Vorsitzender im Verwaltungsrat des IPV

12:00 Uhr

Prof. Dr. Jens Südekum
Wo stehen wir in der Wirtschafts- und Finanzpolitik? Was ist jetzt zu tun?“

  • Universitätsprofessor für Internationale Volkswirtschaftslehre an der
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Top 5 der einflussreichsten deutschen Ökonomen laut FAZ-Ranking 2020
  •  

13:00 Uhr

Mittagspause mit Buffet

14:00 Uhr

Prof. Dr. Jutta Allmendinger
„Gender pay gap und dessen Bedeutung für Individuen, Betriebe und die Sozialversicherung“

  • Honorarprofessorin im Fach Soziologie an der Freien Universität Berlin
  • Seit dem 1. Juni 2024 Vorsitzende der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen

14:45 Uhr

Prof. Dr. Alena Buyx
„Medizinethik, Ethik der Gesundheitstechnologien“

  • Deutsche Medizinethikerin und Hochschullehrerin
  • Sie war von 2020 bis April 2024 Vorsitzende des Deutschen Ethikrats

15:30 Uhr

Locationwechsel zum SAGE Berlin

  • Köpenicker Straße 18-20, 10997 Berlin

16:30 Uhr

Überraschungsredner

ab 17:30 Uhr bis ca. 23 Uhr

Anschließend findet die Jubiläumsfeier in toller Atmosphäre, mit kulinarischen Genüssen und unvergesslichen Momenten statt.

/ Anfahrtbeschreibungen

Anfahrt

Haus der Deutschen Wirtschaft

Breite Straße 29, 10178 Berlin

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:
Fischerinsel
200

U-Bahn:
Märkisches Museum
U2

Parkmöglichkeiten

CONTIPARK Tiefgarage Friedrichstadt-Passagen (Q 206

Taubenstraße 14, 10117 Berlin
je Stunde: 3,50 EUR
24 Stunden: 27,00 EUR

Q-Park Operncarrée

Französische Straße 39, 10117 Berlin
je Stunde: 4,00 EUR
24 Stunden: 25,00 EUR

SAGE Berlin

Köpenicker Straße 18-20, 10997 Berlin

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:
Audre-Lorde-Straße
165, 265, N60, N65

U-Bahn:
Schlesisches Tor
U1, U3, U12

Fernverkehr:
Ostbahnhof
900m zu Fuß

Parkmöglichkeiten

Parkplatz

Köpenicker Str. 11, 10997 Berlin
je Stunde: 1,00 EUR
12 Stunden: 6,00 EUR

CONTIPARK
Parkplatz Ostbahnhof P1, Berlin

Am Ostbahnhof, 10243 Berlin
je Stunde: 2.00 EUR
24 Stunden: 9.00 EUR

/ Rückblick

Unsere Jahrestagungen der letzten Jahre

/ 2024

15. Jahrestagung 2024

Am 19. September 2024 fand die 15. Jahrestagung der IPV-Akademie im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Christian Kiefer begrüßte in seiner Rolle als Vorstand des IPV über 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Tag voller Wissenstransfer und Inspiration.

/ 2023

14. Jahrestagung 2023

Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche 14. IPV-Jahrestagung! Über 160 Teilnehmer durfte Christian Kiefer zum ersten Mal als neuer Vorstand des IPV am 21. September 2023 auf der 14. Jahrestagung der IPV-Akademie im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin begrüßen.

/ 2022

13. Jahrestagung 2022

Über 180 Teilnehmer konnte wir als IPV am 15.09.2022 auf unserer 13. Jahrestagung der Akademie begrüßen. Die Referenten konnten mit ihren Themen aus der Wirtschaft, dem Gesundheitswesen und Sport das Auditorium begeistern.

/ FAQ

Wir beantworten Ihre Fragen

Melden Sie sich bei unserem Akademie-Newsletter an, so erhalten Sie immer Neuigkeiten zu unseren Seminaren und der Jahrestagung.

Die reguläre Tagungspauschale beträgt 249,00 EUR. Als IPV-Mitglied und Kooperationspartner zahlen Sie 99,00 EUR Tagungsgebühr.

Verbandsmitarbeiter zahlen 149,00 EUR.

Bisher ist keine online Übertragung angedacht.

/ Rückblick Jahrestagung

Jahrestagung der IPV-Akademie

Mit der Eröffnung der IPV-Akademie 2009 wurde auch die Jahrestagung ins Leben gerufen. Jedes Jahr waren Redner dabei, die begeistert haben, die zum Nachdenken angeregt und Diskussionen bei den Teilnehmern angeregt haben.

Wir danken allen Rednern, Mitwirkenden und Teilnehmern, dass Sie es möglich machen so eine Veranstaltung zu gestalten.